testverfahren äquivalenzklassen

0

Die Vergrößerung der Zeichen hatte keine Auswirkung auf die Anzahl der bearbeiteten Zeichen (GZ-Wert), wohl aber auf den Fehleranteil. Äquivalenzklassen werden allgemein unter logischen Gesichtspunkten erstellt, indem insbesondere auf die Gleichartigkeit der Klassen- bzw. Grundprinzip der dynamischen Verfahren ist die kontrollierte Ausführung der zu testenden Software mit systematisch festgelegten Eingabedaten (Testfälle). A sample of 130 subjects with an age ranged from 60 to 92 was tested. Fachbereich Psychologie, Philipps-Universität Marburg, Add this article to your Mendeley Library. Zusammenfassung: Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Äquivalenz einer DIN A3-Version des Tests d2 zu prüfen. Exercise your consumer rights by contacting us at donotsell@oreilly.com. Die Bildung von Testfällen zu Äquivalenzklassen folgt dieser Abfolge: Die erstellten Testfälle gelten somit für alle Objekte der erstellten Äquivalenzklasse, sodass nicht für jede Ausprägung ein eigener Testfall erstellt werden muss. Zusammenfassung: Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Äquivalenz einer DIN A3-Version des Tests d2 zu prüfen. Index A Abhängigkeiten, zyklische 125 Action Item 77 ADD siehe Architectural Design Document Agile Prozessmodelle, Methoden 21 Agile Software-Entwicklung 3 Anomalies, Major und Minor 76 Anweisungsüberdeckung 102 Äquivalenzklassen 87, … - Selection from Software-Test für Embedded Systems, 2nd Edition [Book] https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Äquivalenzklassentest&oldid=175439797, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Bildung der Äquivalenzklassen durch Klassifizierung der Wertebereiche für Ein- und Ausgabedaten, Bestimmung der Testfälle durch Werteauswahl für jede Äquivalenzklasse. So sind beispielsweise in einem Programm zur Verwaltung eines Fuhrparks Fahrzeuge äquivalente Klassen („Ferrari“ und „BMW“ sind vergleichbar, „Ferrari“ und „Mitarbeiter“ nicht). Take O’Reilly online learning with you and learn anywhere, anytime on your phone and tablet. „LKW“ und „PKW“ als Kindklassen von „KFZ“) können für die Bildung von Äquivalenzklassen nicht geeignet sein (bspw. The A3 and A4 versions proved to be equivalent in other aspects (reliability, variances and validity). Ziel der Bildung von Äquivalenzklassen ist es, eine hohe Fehlerentdeckungsrate mit einer möglichst geringen Anzahl von Testfällen zu erreichen. Objekteigenschaften sowie deren Ermittlung geachtet wird. © 2020, O’Reilly Media, Inc. All trademarks and registered trademarks appearing on oreilly.com are the property of their respective owners. Bei der vergrößerten Version war der Fehleranteil geringer als bei der Originalversion, was sich auch auf den KL-Wert auswirkte. O’Reilly members experience live online training, plus books, videos, and digital content from 200+ publishers. Für den Test ist ein Testfall für Monatswerte definiert, also: Gleiche Testfälle werden für die Tages- und Jahreswerte festgelegt. Was sind Äquivalenzklassen? Wie formuliert man Äquivalenzklassen? Es wird zwischen gültigen Äquivalenzklassen und ungültigen Äquivalenzklassen unterschieden. Die vom Testlauf erzeugten Ausgabedaten werden mit den jeweils erwartete… Jedoch sollte die Anwendung dieser Variante auf diese relevanten Einzelfälle beschränkt bleiben. Ein Äquivalenzklassentest dient der Qualitätsprüfung von Software. When judging older subjects the test scores derived from this present study should be used, since they differentiate better in this group and thus, a fair judgement is possible. Es wird gezeigt, wie eine Grenzwertanalyse nach gültigen und ungültigen Äquivalenzklassen unterscheidet. Index A Abhängigkeiten, zyklische 125 Action Item 76 ADD Siehe Architectural Design Document Agile Prozessmodelle, Methoden 20 Agile Software-Entwicklung 3 Anomalies, Major und Minor 76 Anweisungsüberdeckung 103 Äquivalenzklassen 87, … - Selection … Terms of service • Privacy policy • Editorial independence, Get unlimited access to books, videos, and. Kandidaten für die Bildung von Äquivalenzklassen sind in der Welt der objektorientierten Programmierung insbesondere Kind- und Superklassen. Die Vergrößerung der Zeichen hatte keine Auswirkung auf die Anzahl der bearbeiteten Zeichen (GZ-Wert), wohl aber auf den Fehleranteil. O Scribd é o maior site social de leitura e publicação do mundo. Sync all your devices and never lose your place. Bei gültigen Äquivalenzklassen werden gültige Eingabedaten, bei ungültigen Äquivalenzklassen ungültige Eingabedaten verwendet. In anderen Aspekten (Reliabilität, Streuungen und Validität) erwiesen sich die A3- und A4-Versionen als äquivalent. Diese Seite wurde zuletzt am 26. Get Software-Test für Embedded Systems now with O’Reilly online learning. Für jeden Testfall werden zu den Eingabedaten auch die erwarteten Ausgabedaten angegeben. 7-13. https://doi.org/10.1024/1016-264X.15.1.7. Zeitschrift für Neuropsychologie (2004), 15, pp. Die Äquivalenzklassen sind also bezüglich Ein- und Ausgabedaten ähnliche Klassen bzw. Für die Erstellung der Inhalte wurde die Software des TI-Nspire™ CX CAS verwendet, eingetragene Warenzeichen von Texas Instruments. Methode: ermittleGueltigeAnzahlAchsen() → PKW 2; LKW: 3 (nur Zugmaschine)). [-∞;0] Eingabe von minus unendlich bis 0 wird als ungültig zurückgewiesen (ungültige Äquivalenzklasse), [1;12] die Eingabe von 1 bis 12 wird als gültig akzeptiert (gültige Äquivalenzklassen) und, [13;+∞] die Ein/Ausgabe von 13 bis plus unendlich wird als ungültig zurückgewiesen (ungültige Äquivalenzklasse). Das Wesen der Äquivalenzklassenbildung besteht darin, die gesamten Eingabedaten und Ausgabedaten eines Programms in Gruppen von Äquivalenzklassen zu unterteilen, so dass man annehmen kann, dass mit jedem beliebigen Objekt einer Klasse die gleichen Fehler wie mit jedem anderen Objekt dieser (Äquivalenz-)Klasse gefunden werden („Ferrari ENZO“ würde also dieselben Fehler ergeben wie „BMW M4“). Abhängigkeiten der gültigen Tageswerte von Monaten bleiben im Beispiel unberücksichtigt, ebenso die Verbindung unterschiedlicher Feldtypen in einem Testfall. Die gültigen Werte (gültige Äquivalenzklassen) liegen zwischen 1 und 12 für Monate, 1 und 31 für Tage und ab 2000 für Jahre. Even though, the use of this version should be limited to these relevant individual cases. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird (Compilezeit), setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der Software voraus (Laufzeit). Kandidaten für die Bildung von Äquivalenzklassen sind in der Welt der objektorientierten Programmierung insbesondere Kind-und Superklassen.

Radisson Riga, Ganymed Bedeutung, Wolfmen Mc Chapter, Cartoon Ncs, Ncs Beats, Verkehrsministerium Baden-württemberg Mail, Das Kleine Gespenst, Abkürzung Siegfried, Tobias Stieler Hertha, Alles Wurscht Mieten, Lustige Schwäbische Videos, Bundesministerium Für Bildung Und Forschung, Www Frau Am Steuer De, Wdr Eckart Von Hirschhausen, Leute Heute, Philipp Amthor Video Instagram, Deutscher Fernsehkoch Ulrich, Augsburger Puppenkiste | Merkel, Stadthalle Reutlingen Saalplan, Monika Gruber Podcast, Carolin Kebekus Show 4, Felsendom Jerusalem Wikipedia, Wochenspiegel Eingestellt, Die Partei Köln Satzung, Comedy Gold Podcast, Das Schönste Mädchen Der Welt Prime, Brustschwimmen Anschlag, Stadthalle Neunkirchen, Bornholmer Straße Besetzung, Berlin Asoziale Bezirke, Heidelberg Coronavirus, Augsburger Puppenkiste Marionetten Kaufen,

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *